- Home
- Galerie
- Portrait
- Kontakt
- Redland
- REISEBLOG
- Kroatien 2022
- Bonaire 2022
- Seychellen 2021
- Tour de Suisse 2021
- Rheintaler Höhenweg 2021
- Schweiz 2020
- Russland 2020
- Südamerika 2018 - 2019
- Heimreise 17.06.2019
- Uruguay 23.05. 2019
- Argentinien - Iguazu Wasserfälle 04.04.2019
- Argentinien-Ostküste 10.03.2019
- Chile-Argentienien Patagonien Feuerland 07.02.2019
- Chile Carretera Austral 09.01.2019
- Chile Süden 20.12.2018
- Chile - Argentinien Mitte 10.12.2018
- Chile - Argentinien Norden 13.11.2018
- Bolivien - Chile Norden 18.10.2018
- Bolivien - Pantanal (Brasilien) 07.09.2018
- Peru 15.08.2018
- Ecuador 1 23.06.2018
- Ecuador Galapagos 03.06.2018
- Kolumbien 2 28.04.2018
- Kolumbien 1 Cartagena 17.03.2028
- Australien 2017
- Norseman - Sydney 30.Jan.2018
- Perth - Esperance 22.12.2017
- Dampier - Perth 16.11.2017
- Perth - Millstream-Chichester N.P. 16.10.2017
- Halls Creek - Canning Stock Route 16.09.2017
- Kununurra - Broome 10.08.2017
- Croydon - Purnululu N.P. 17.07.2017
- Mossman - Georgetown 25.06.2017
- Bowen - Cairns 31.05.2017
- Simpson Desert - Townsville 08.05.2017
- Painted Desert - West Macdonnell Range 20.04.2017
- Robinvale - Coober Pedy 03.04.2017
- Ankunft Melbourne 13.03.2017
- Vorbereitung Schweiz 22.12.2016
- Schweiz 2016
- Ostsee 2016
- Südtirol - Slowenien 2015
- Island 2014
- Elba 2014
- Korsika 2013
- Suchen
Ankunft Melbourne, High Country, Mt. Kosciuszko
Ankunft Melbourne, High Country, Mt. Kosciuszko
Reisedauer: 14. Februar - 13. März 2017
gefahrene Kilometer: 2’515 km
Die Einreise nach Australien war so einfach, wie noch nie. Selber den Pass scannen, stillstehen für ein Foto und mittels Computer gesteuerten System einreisen. Wir brauchten dafür wohl keine 10 Minuten….niemand interessierte sich für unser VISA oder ein allfälliges Rückflugtickets. Uns hat’s gefreut. Glückskinder!!! Bereits einen Tag nach unserer Ankunft konnten wir unser Redland abholen. Obwohl die Quarantäne und Inspektion vom wohl strengsten Experten vollzogen wurde, so die Aussage unseres Agenten vor Ort, wurde dieser als sehr sauber freigegeben. Uns hat’s RIESIG gefreut und überrascht zugleich, waren wir auf sehr viel vorbereitet. Auch der Abschluss der Haftpflichtversicherung war einfach, obwohl wir natürlich hoffen, diese gar nicht zu brauchen… Am Anfang fast überfordert, dass alles sooo unglaublich schnell gegangen ist, montierte Roger die Solarzelle wieder aufs Dach, hängte die Batterien wieder wie es sich gehört an und dann ging’s via Shopping Center und Tankstelle Richtung Süden zum traumhaft schönen Wilsons Promotory N.P., wo wir auf schöne Strände mit glasklarem Wasser trafen. Danach folgten wir einem Tipp von Sue + Peter und haben es nicht bereut, die High Country haben uns fast umgehauen. Wir fanden da nicht nur lässige Offroad Tracks, sondern auch geniale Pfusiplätze, für en tüütä, gsundä Schlof - zzzzzzzz. Der Berg rief und wir kamen. Roger reizte der höchste Berg Australiens, der Mt. Kosciuszko, 2 229 M.ü.M. Und so gönnten wir unserem streng gearbeiteten rollenden Zuhause eine Pause und wir liefen die 21 km lange Rundwanderung zum nicht anspruchsvollen Mt. Kosciuszko hoch. Weiter gings dann Richtung Swan Hill, der Wärme entgegen, welche wir mit über 30 Grad auch gefunden haben. Am schönen Lake Bago liessen wir uns dann bei sommerlichen Temperaturen für einige Nächte nieder und genossen mit kaum anderen das long weekend.